- Für jedes NIR-Spektrometer.
- Sie benötigen keine chemometrische oder mathematische Software!
- Sie können Ihre NIR- und Labordaten vor dem Senden anonymisieren.
- Wir löschen Ihre NIR- und Labordaten nach der Verarbeitung.
- Nur Sie erhalten Download Zugang zu Ihren Kalibrierungen.
- Sie können die Leistungsstatistik der Kalibrierungen sehen.
- Sie können die Kalibrierungen vor dem Kauf ausprobieren.
- Fixkosten pro Kalibrierungsentwicklung und -nutzung. Bezahlt beim Herunterladen.
- Prüfen Sie, welches Ihrer NIR-Spektraldatenformate unterstützt wird.
- Kombinieren Sie Ihre NIR- und Labordaten und erstellen Sie Ihre Kalibrieranforderung.
- Verwenden Sie Ihre Kalibrierungen, um Analyseberichte aus neuen NIR-Daten gemessener Proben zu erstellen.
Für alle NIR-Spektrometer.
Verwenden Sie unsere kostenlose NIR-Predictor Software um Ergebnisse zu erzeugen!
Jetzt neu mit native File Format unterstützung von mobile NIR Instrumenten!
Mit der NIR-Predictor-Software können Sie Ihre NIRS-Kalibrierungsdateien lokal und offline verwenden.
Das heißt, Sie können so viele NIR-Daten vorhersagen, wie Sie wollen,
bei voller Geschwindigkeit, ohne zu warten und ohne zusätzliche Kosten
(es handelt sich NICHT um eine Cloud Vorhersage, bei der Sie pro Ergebnis bezahlen).
Der NIR-Predictor zeigt auf, welche Samples zur Referenz Analytik ins Labor sollten, um die Daten für die nächste Kalibrierung zu vervollständigen.
Das minimiert den Labor Aufwand und weitere Kosten. Dies basiert darauf, dass der Kalibration fremde Sample Spektren als Outlier markiert werden im Predcition Report das der NIR-Predictor erzeugt. So können diese Sample im Labor genau analysiert werden und zur Erweiterung der NIR + Lab Daten herangezogen werden.
Sie benötigen KEINE chemometrische Software.
NIR Calibration Service erklärt
Siehe detaillierte Preisliste
Kalibrierung starten
Verwenden Sie unsere kostenlose NIR-Predictor Software um Ergebnisse zu erzeugen!
Jetzt neu mit native File Format unterstützung von mobile NIR Instrumenten!
Mit der NIR-Predictor-Software können Sie Ihre NIRS-Kalibrierungsdateien lokal und offline verwenden.
Das heißt, Sie können so viele NIR-Daten vorhersagen, wie Sie wollen,
bei voller Geschwindigkeit, ohne zu warten und ohne zusätzliche Kosten
(es handelt sich NICHT um eine Cloud Vorhersage, bei der Sie pro Ergebnis bezahlen).
Der NIR-Predictor zeigt auf, welche Samples zur Referenz Analytik ins Labor sollten, um die Daten für die nächste Kalibrierung zu vervollständigen.
Das minimiert den Labor Aufwand und weitere Kosten. Dies basiert darauf, dass der Kalibration fremde Sample Spektren als Outlier markiert werden im Predcition Report das der NIR-Predictor erzeugt. So können diese Sample im Labor genau analysiert werden und zur Erweiterung der NIR + Lab Daten herangezogen werden.
Sie benötigen KEINE chemometrische Software.
NIR Calibration Service erklärt
Siehe detaillierte Preisliste
Kalibrierung starten
Vorteil
- Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) von NIR-Spektroskopie-Anwendungen
- Zeitersparnis
- Keine chemometrische Software erforderlich
- Professionelle Modellierung: Good Practices, Richtlinien, Know-how und Erfahrung
- Funktioniert mit allen NIR-Spektrometern aller Hersteller
- weitere Vorteile im Detail …
Es ermöglicht
- Quantitative Analyse von Konzentrationen und Inhaltsstoffen mittels NIR-Spektroskopie (NIR Messung ist schnell, harmlos, zerstörungsfrei und miniaturisiert)
- Chemometrische Kalibrierung und Analyse für die NIR-Spektroskopie leicht gemacht
- NIR-Kalibrierungsoptimierung und Vorhersagemodelle anwenden
- Einsatz von NIR-Spektrometern mit Kalibrierkurven/Gleichungen
- NIR-Methoden-Entwicklungs-Service für Labore und NIR-Anbieter (OEM)
Was
- NIR-Analyse im Labor und in Laboratorien – aka NIR-Labore und NIR-Tests
- Wir machen NIR Chemometrie einfach
- Digitalisierung im Bereich der NIR-Spektroskopie (Smart-Sensors)
- Paradigm Change in NIR-Spectroscopy
- Digitalisierung trifft auf NIR-Spektroskopie Vorhersagemodellierung
Warum
- Kostenvergleich / Preisvergleich von Chemometrie / Maschinelles Lernen / Data Science für die NIR-Spektroskopie
- Fünf Fehler, die es bei der Digitalisierung in der NIR-Spektroskopie zu vermeiden gilt – das müssen Labormanager, Führungskräfte und CEOs, wissen!
- Warum eine vollautomatische Modellerstellung für die NIR-Spektroskopie?
- Professionelle NIR-Spektroskopie Chemometrische Daten Science als Dienstleistung (DSaaS) (AIaaS)
Wie
- Wie beginnt man mit der Erstellung einer NIR-Kalibrierung (ein NIR-Vorhersagemodell)?
- Wie Sie Ihre NIR-Kalibriermodelle einfach entwickeln und verwenden und nützliche Ergebnisse erzielen
- NIR-Kalibrierdienst erklärt
Unser Know-how
- 30+ Jahre Kompetenz : Über uns
- Wie wir es machen : Whitepaper
- Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der NIR-Spektroskopie – Forschung, Wissenschaft und Ausrüstung :
mit unserem kostenlosen NIRS and Chemometrics News Weekly
und täglichen Nachrichten auf Twitter @CalibModel
Warum Sie uns vertrauen können
- Probieren Sie es aus, bevor Sie kaufen : NIR-Predictor Software im Lieferumfang enthalten.
- Offline Prediction mit NIR-Predictor, Ihre Daten gehen nicht in die Cloud.
- Datenschutz :
General Data Protection Regulation (GDPR)
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Wir löschen Ihre Daten nach der Verarbeitung : Nutzungsbedingungen
- Optional können Daten anonymisiert werden : Anonymisierer Software
- Schweizer Qualitätsservice und Software made in Switzerland
Was unser Service bietet, wird auch bezeichnet als:
- NIR Spektroskopische Analysen Methoden Entwicklung
- NIR Spektral Analysen Methoden Entwicklung
- NIR Spektrometrie Analysen Methoden Entwicklung
- NIR Spektroskopie Analysen Methoden Entwicklung
- NIR Spektroskopie Analysen Methoden Erstellung
- Entwicklung chemometrischer Analysemethoden im NIR-Bereich
- Entwicklung chemometrischer Analysemethoden im NIRS-Bereich
- NIR Spektrometrische analytische Methodenentwicklung
- NIR Spektrometrische Analysemethoden-Entwicklung
- NIR Spektroskopische Analyse Methodenentwicklung
- NIR Entwicklung spektroskopischer Analysemethoden
- Entwicklung analytischer Methoden der NIR-Spektrometrie
- NIR-Spektrometrie-Analysemethodenentwicklung